Datenschutz

Datenschutzerklärung

Letztes Update: 20.01.2020

Revive Energy Systems GmbH i.G. („wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und speichern, wenn Sie unsere Website https://revive-energysystems.com (die „Website“) besuchen, und wie wir mit Hilfe von Complianz.io die General Data Protection Regulation (GDPR) einhalten.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Indem Sie auf unsere Website zugreifen oder sie nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

1. von uns gesammelte Informationen

1.1 Persönliche Informationen

Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir bestimmte personenbezogene Daten erfassen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und alle anderen Informationen, die Sie uns über unsere Kontaktformulare oder durch Korrespondenz mit uns zur Verfügung stellen.

1.2 Automatisch erfasste Informationen

Wir können auch bestimmte Informationen automatisch erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Informationen können Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, verweisende URLs, besuchte Seiten und andere ähnliche Informationen umfassen.

1.3 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen zu sammeln und Ihr Surferlebnis zu verbessern. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und Ihre Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

2. die Verwendung von Informationen

Wir können die von uns erfassten Informationen für folgende Zwecke verwenden:

2.1 Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern, Ihre Anfragen zu beantworten und mit Ihnen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu kommunizieren.

2.2 Analyse und Optimierung der Website

Wir verwenden Google Analytics und Google Tag Manager, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln und zu analysieren. Dies hilft uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und Verbesserungen vorzunehmen, um die Nutzererfahrung zu verbessern.

2.3 Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen.

3. rechtliche Grundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

3.1 Einverständnis

Indem Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden.

3.2 Berechtigte Interessen

Wir können Ihre persönlichen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten, wie z.B. die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.

4. gemeinsame Nutzung und Offenlegung von Daten

Wir können Ihre persönlichen Daten unter den folgenden Umständen an Dritte weitergeben:

4.1 Dienstanbieter

Wir können Drittanbieter beauftragen, uns beim Betrieb unseres Unternehmens und bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen zu unterstützen. Diese Dienstleister können Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben, um die Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen, und sind verpflichtet, diese nicht für andere Zwecke zu nutzen.

4.2 Einhaltung von Gesetzen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, einschließlich als Reaktion auf eine rechtmäßige Anfrage von Behörden.

4.3 Unternehmensübertragungen

Im Falle einer Fusion, einer Übernahme oder eines Verkaufs aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte können Ihre personenbezogenen Daten an das übernehmende Unternehmen übertragen werden.

5. Aufbewahrung von Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erfasst wurden, einschließlich rechtlicher, buchhalterischer oder Berichtsanforderungen. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist zu bestimmen, berücksichtigen wir die Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung und die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

6. Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte umfassen:

6.1 Recht auf Zugang und Berichtigung

Sie haben das Recht, auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Berichtigung zu verlangen. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

6.2 Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

6.3 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

6.4 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

6.5 Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

7. Sicherheit

Wir ergreifen angemessene und geeignete Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder eine Methode der elektronischen Speicherung völlig sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit Ihrer Daten garantieren.

8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen, die wir vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht, und die überarbeitete Version wird sofort nach der Veröffentlichung wirksam. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und speichern.

9. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Wünsche bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Revive Energy Systems GmbH i.G.
Lindhorst 6,
25785 Nordhastedt
Deutschland
E-Mail: info@revive-energysystems.com
Telefon: +49 4804 186 88 88

Wir werden Ihre Anfragen und Anträge so schnell wie möglich beantworten.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben, und erklären sich mit der Erfassung, Verwendung, Offenlegung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten wie hierin beschrieben einverstanden.